von Christian Kirchner, 26. August 2019
Sollen wir spaßeshalber den Wirecard-Chef mal beim Wort nehmen?Markus Braun hat am Freitag getwittert, sein Unternehmen habe „allein in den letzten vier Wochen drei Deals unterschrieben, die für sich genommen das Potenzial haben, das gesamte Transaktionsvolumen zu übertreffen, das 2018 über Wirecard abgewickelt wurde“. Da der bayerische Zahlungsdienstleister im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben mit rund 300.000 Kunden gut 125 Mrd. Euro Volumen gemacht hat, heißt dies: Das durchschnittliche Potenzial der drei Neukunden liegt bei gut 40 Mrd. Euro Volumen (Aldi z.B. kann es also nicht sein. Viel zu klein…). Bzw.: Es liegt beim Gegenwert dessen, wofür Wirecard bislang rund 100.000 Kunden brauchte.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!