von Christian Kirchner, 30. Oktober 2019
Exklusiv: Die Nomura-Brexit-Banker sind in Frankfurt. An den Brexit-Banker-Boom in Frankfurt glauben wir bei Finanz-Szene.de erst, wenn er in testierten Abschlüssen auftaucht. Und da findet sich in dem jüngst veröffentlichten Abschluss der erst 2018 gegründeten „Nomura Financial Products Europe GmbH“ mit Sitz an Frankfurts Rathenauplatz Interessantes. Demnach hat die Gesellschaft im März 2019 im Vorgriff auf den Brexit die Tätigkeit als Wertpapier-Handelsbank der Japaner für Kontinentaleuropa aufgenommen, weist nunmehr eine halbe Milliarde Euro Eigenkapital aus und hat (teils durch Betriebsübergänge) personell aufgestockt: Im Schnitt des Geschäftsjahres 2018/2019 waren laut Abschluss 48 Mitarbeiter in der neuen Einheit beschäftigt, zum Geschäftsjahresende (März 2019) dann aber schon 178. Eine hohe zweistellige Zahl soll auch tatsächlich in Frankfurt sitzen, darunter die interne Revision.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!