Research

Diese 41 Fintechs wurden seit 2020 verkauft, gingen pleite – oder sind ganz weg

Das „Framing“ ist ja letztlich Geschmacksache. Nehmen wir beispielsweise Bonify, also das Berliner Bonitäts-Fintech, das sich im Dezember für kolportierte rund 20 Mio. Euro an die Schufa verkauft hat (siehe hier). Was das nun ein beachtlicher Exit? Oder eine herbe Enttäuschung? Schwer zu sagen.

Was dagegen Fakt ist: Wenn der Deal durchgeht, dann wird es Bonify in Zukunft nicht mehr geben, zumindest nicht in seiner heutigen Verfassung als inhabergeführtes, VC-finanziertes Startup. Sondern: Bonify wird dann ein Teil der Schufa sein, erfasst von einer mächtigen Konsolidierungswelle, die seit 2020 durch die deutsche Fintech-Branche schwappt.

Nun ist Konsolidierung nicht gleichzusetzen mit Misserfolg. Auxmoney zum Beispiel verkaufte sich mehrheitlich zu einer satt dreistelligen Millionenbewertung an einen Finanzinvestor (ähnlich gelagert ist der Fall des Onboarding-Spezialisten WebID); Penta und Fintecsystems wiederum legten geradezu klassische Exits hin und gehören jetzt zu großen ausländischen Wettbewerbern.

Freilich: Es gibt auch ganz andere Beispiele. Den Check24-Herausforderer Joonko etwa, der nach einer geplatzten Finanzierung aufgeben musste. Oder die insolventen Neobanken Nuri und Ruuky. Wie viele solcher Fälle gibt es? Diese Frage haben wir endlich systematisch zu beantworten versucht. Das Ergebnis unserer Recherche: Seit Anfang 2020 haben sich hierzulande mindestens 41 namhafte Fintechs verkauften, gingen pleite oder zogen sich vom Markt zurück. Hier die komplette Übersicht:

Fintech Jahr Branche Verlust des vorherigen Status durch … Preis in Mio €
Compeon 2023 Lending 100% Verkauf an Dock Financial n/a
Ruuky 2023 Neobank Insolvenz
Finstreet 2023 Banking-Software 100% Verkauf an Konkurrent Fintus n/a
Bonify (Forteil) 2022 Bonität 100% Verkauf an Schufa 20
Yes 2022 KYC Übernahme durch Konkurrent Verimi
Fidor 2022 Neobank Ende 2022 wurde geplante Abwicklung bis Mitte 2024 bekannt n/a
Vantik 2022 Investment Insolvenz (Kunden inzwischen von Vivid Money und Evergreen übernommen)
Nuri 2022 Neobank Insolvenz (Kunden inzwischen von Vivid Money übernommen)
Kontist 2022 Neobank 100% Verkauf an Ageras (DK); Marke wird weitergeführt n/a
Penta 2022 Neobank 100% Verkauf an Qonto (FR) 200
Finiata 2022 Lending 100% Verkauf an Manta Ray Ventures (PL) n/a
FinAPI 2022 Open Banking 2019 zu 75% an Schufa verkauft. Geplanter Weiterverkauf an Yapily (UK) – bislang jedoch noch nicht vollzogen n/a
Pair Finance 2022 Inkasso 60% Verkauf an Finanzinvestor Pollen Street Capital (UK). Marke wird weitergeführt, Internationalisierung geplant 100
Orderbird 2022 Payment 100% Verkauf an Nexi/Nets; Marke wird weitergeführt 100
CollectAI 2022 Mahnwesen 100% Verkauf von Otto Group an Aareal Bank
Remagine 2022 Neobank Insolvenz
Rubarb 2022 Investment Insolvenz. Geschäft eingestellt, Kunden von Evergreen übernommen
Innovest-
ment
2022 Investment Geschäftsaufgabe nach geplatzer Finanzierungs-
runde
Heymoney (Iconic Finance) 2022 Banking-App Geschäftsbetrieb eingestellt
Tilllhub 2022 Payment 100% Verkauf an Unzer, Marke wird weitergeführt n/a
Fincompare 2021 Lending 100% Verkauf an Geno-Konsortium, Marke wird weitergeführt 15
Fintec-
Systems
2021 Open Banking 100% Verkauf an Tink (SE); Tink wiederum wurde kurze Zeit später durch Visa übernommen 120
WebID 2021 KYC >50% Verkauf an Finanzinvestor Anacap (UK) n/a
Deposit Solutions 2021 Investment Fusion mit Konkurrent Raisin
Finhome 2021 Open Banking Aufgegangen im Schwester-Unternehmen BANKSapi n/a
Better Payment 2021 Payment 100% Verkauf an Deutsche Bank n/a
JustETF 2021 Finanz-
information
100% Verkauf an Scalable Capital n/a
Acatus 2021 Lending Verkauf aus Insolvenz heraus an Pactum (CH) 0,75
Barzahlen (Viafintech) 2021 Payment >75% Verkauf an Paysafe n/a
Flex Payment 2021 Factoring Insolvenz; Geschäft eingestellt
Fundflow 2021 Finanz-
information
Verkauf aus Insolvenz heraus an Aifinyo; Marke eingestellt n/a
Gratis-
broker
2021 Neobroker 100% Verkauf an Finanzen.net (Axel Springer) n/a
Commnex 2021 Kommunal-Finanzierung Aus der Insolvenz heraus per Asset-Deal vom Konkurrenten Finance & Risk Consult übernommen
Fintus 2021 Banking-Software >50% Verkauf an Finanzinvestor Anacap (UK); „Buy & Build“-Strategie n/a
Stocard 2021 Payment 100% Verkauf an Klarna (SE) 110
Bettercard 2021 Payment Geschäftsaufgabe, Kunden von Pliant übernommen
Auxmoney 2020 Lending 61% Verkauf an Finanzinvestor Centerbridge (US), auf Expansionskurs n/a
WeAdvise 2020 Investment Fusion mit Fundsaccess
Joonko 2020 Vergleichs-
portal
Geschäftsaufgabe
Monedo (Kreditech) 2020 Lending Insolvenz n/a
Gastrofix 2020 Payment 100% Verkauf an Lightspeed (CAN) n/a

Quelle: Eigene Recherche

––––––––––––––––––

Hinweis: Vermutlich ist die Liste noch nicht vollständige – über weiterführende Hinweise freuen wir uns natürlich!

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top