Von Heinz-Roger Dohms
Ehre, wem Ehre gebührt. Die erste Ausgabe unserer neuen (aus Kapazitätsgründen erst einmal nur unregelmäßig erscheinenden) Rubrik “Die Grafik” wollten wir nicht irgendeinem x-beliebigen Unternehmen widmen – sondern dem Payment-Powerhouse der deutschen Bankenbranche, sprich: Paydirekt. Denn: Wenn nicht alle Stricke reißen, dann wird Paydirekt demnächst die Gewinnung des zweimillionsten Kunden verkünden. Einerseits wäre das irgendwie ein Erfolg. Andererseits: Kann es sein, dass das Wachstum – nachdem es im zweiten Halbjahr 2017 noch kräftig nach oben ging – zuletzt schon wieder erlahmt ist?
Die Grafik:
Das Ergebnis:
- Während Paydirekt im zweiten Halbjahr 2017 rund 600.000 Kunden gewonnen haben dürfte, sind es laut den Berechnungen von “Finanz-Szene.de” im ersten Halbjahr dieses Jahres nur noch rund 200.000 gewesen.
Anmerkungen:
- Bislang existiert keine offizielle Zahlenreihe zur Kundenentwicklung bei Paydirekt. Allerdings hat das Unternehmen in der Vergangenheit punktuell immer mal wieder Kundenzahlen genannt.
- “Finanz-Szene.de” hat eine große Zahl öffentlicher Quellen ausgewertet, um möglichst viele Datenpunkte zu erfassen. Bei den Quellen handelte es sich um offizielle Pressemitteilungen des Unternehmens, Medienberichte (die mutmaßlich auf Nachfragen bei Paydirekt beruhen) sowie um Geschäftsberichte von Banken, die bei Paydirekt mitmachen.
- Insgesamt kamen auf diese Weise 15 Datenpunkte für den Zeitraum von April 2016 bis Juni 2018 zusammen.
- Wir haben die Daten einzelnen Monaten zugeordnet. Hierbei ließen sich kleinere Ungenauigkeiten nicht vermeiden. Ein Beispiel: Es ist davon auszugehen, dass Paydirekt schon im September 2017 bei 1,3 Millionen Kunden war, auch wenn sich erst für Oktober eine entsprechende Veröffentlichung findet.
- Die Monate ohne Datenpunkt haben wir für die Grafik durch Annahmen ergänzt. Dabei haben wir einfach ein lineares Wachstum zwischen jenen Monaten unterstellt, zu denen es Datenpunkte gibt
- Aus Gründen der Anschaulichkeit haben wir uns in der Grafik auf den Zeitraum von Juni 2017 bis Juni 2018 beschränkt. Hier der Vollständigkeit halber sämtliche Werte:
2016 April | 250.000 |
2016 Mai | |
2016 Juni | 500.000 |
2016 Juli | |
2016 August | 600.000 |
2016 September | |
2016 Oktober | 750.000 |
2016 November | 800.000 |
2016 Dezember | 850.000 |
2017 Januar | |
2017 Februar | 900.000 |
2017 März | |
2017 April | 1.000.000 |
2017 Mai | 1.000.000 |
2017 Juni | |
2017 Juli | 1.200.000 |
2017 August | |
2017 September | |
2017 Oktober | 1.300.000 |
2017 November | 1.500.000 |
2017 Dezember | 1.700.000 |
2018 Januar | |
2018 Februar | |
2018 März | |
2018 April | 1.800.000 |
2018 Mai | |
2018 Juni | 1.900.000 |