Nachdem der schwedische “Buy-Now-Pay-Later”-Riese Klarna am Montag angekündigt hatte, seine Belegschaft um 10% zu reduzieren, dauerte es nur wenige Stunden, bis eine Liste unter den Recruitern der Fintech-Szene im Umlauf war: die “Klarna Affected Employees Input Form”, auf der sich geschasste Beschäftigte eintragen und so Interesse an der Ansprache durch Headhunter anderer Unternehmen signalisieren können (seit den Entlassungswellen während Corona ist das ein beliebter Modus operandi in der Tech-Industrie).
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen