von Hermann Kohlhaus und Heinz-Roger Dohms, 10. November 2025
Ratepay galt mal als das deutsche Klarna. Nicht ganz so groß. Nicht ganz so schillernd. Aber mit einem vergleichbaren Geschäftsmodell („Buy now, pay later“). Und durchaus erfolgreich – beflügelt unter anderem durch die Pandemie, schossen die Umsätze im Geschäftsjahr 2021 um mehr als zwei Drittel auf fast 100 Mio. Euro. Genau zu jener Zeit, also auf dem Höhepunkt des Fintech- und BNPL-Booms, stellte die italienische Mutter Nexi die Berliner Tochter für angeblich grob 1 Mrd. Euro zum Verkauf. Ein Erwerber fand sich allerdings nicht – und der Rest ist Geschichte. Aus der BNPL-Blase entwich die Luft. Und besonders hart erwischte es Ratepay.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!