C24-Bank setzt auf Vergleichs-Provisionen und Massengeschäft
Von Christian Kirchner Sollten Ihnen gestern gegen 12.15 Uhr auf der Frankfurter Fressgass‘ ein Mann aufgefallen sein, der in der rechten Hand seinen Personalausweis wie
Von Christian Kirchner Sollten Ihnen gestern gegen 12.15 Uhr auf der Frankfurter Fressgass‘ ein Mann aufgefallen sein, der in der rechten Hand seinen Personalausweis wie
Von Heinz-Roger Dohms Der Smartphone-Gigant Samsung plant für den 28. Oktober den Deutschland-Start seines mobilen Bezahlsystems „Samsung Pay“ – kooperiert dabei allerdings anders als Google
Von Hendrik Dahlhoff und Heinz-Roger Dohms Die Volks- und Raiffeisenbanken gehen an diesem Dienstag mit Apple Pay live – so jedenfalls besagen es exklusive Informationen
Von Hendrik Dahlhoff * Erinnern Sie sich noch an unseren großes Praxistest, wie Apple Pay von den (deutschen) Banken umgesetzt worden ist? Wir hatten Ihnen
Von Marcus Mosen* Ein Jahr ist vergangen seit dem Deutschland-Start von Apple Pay – und nein: Offizielle Zahlen, wie viele Menschen die neue Bezahlart wirklich
Von Heinz-Roger Dohms „Apple Pay hat gewonnen, die Sparkassen verloren.“ So lautete unsere Schlagzeile, als die deutschen Sparkassen Ende Juni mitteilten, ihren Kunden nun doch
Von Heinz-Roger Dohms „Ein Drittel der Bundesbürger zahlt inzwischen mobil.“ Mit dieser Aussage sorgte neulich die Postbank für Aufsehen. Der spektakuläre Befund (Mitteilung hier) war
Von Heinz-Roger Dohms Im Kampf um neue Kunden setzt die Comdirect künftig auf die Strahlkraft von Borussia Dortmund. Nach exklusiven Informationen von Finanz-Szene.de haben die
Von Heinz-Roger Dohms Es klang wie die selbstverständlichste aller Meldungen: Die Sparkassen (und übrigens auch die Volks- und Raiffeisenbanken) bieten ihren Kunden von Herbst an
Von Marcus Mosen* Die „most disruptive news“ dieser Woche war für die Payment-Fans natürlich „Libra“. Dabei zog die neue Digitalwährung von Facebook derart viel Aufmerksamkeit
Von Steffen Hageturm (Pseudonym)* Wenn es an der künftigen Ausrichtung von Apple noch Zweifel gab, sind sie seit dem Event von Montag beseitigt: Im Mittelpunkt
Wer dominiert in Zukunft den Bezahlvorgang am stationären „Point of Sale“ – weiterhin die Banken? Oder Google Pay bzw. Apple Pay? “ Weder, noch!“, heißt
Seit Monaten wird debattiert, wem die Zukunft am stationären „Point of Sale“ gehört: Den Banken mit ihrer Girocard bzw. mit ihren Girocard-basierten Bezahlapps? Oder Apple
Von Marcus W. Mosen* Vielen iPhone-Usern (und damit auch mir) ist gestern ein Stein vom Herzen gefallen: Gottseidank, Apple Pay kommt, jetzt, tatsächlich. Warum die
Exklusiv: Der große Check – wie digital ist die Deutsche Bank wirklich? Immer im Herbst schaltet die Deutsche Bank in den „Jetzt hauen wir digital