Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Die deutsche Fintech-Branche hat ihre Erträge auch 2023 signifikant gesteigert, droht dabei allerdings in zwei Lager zu […]
IDnow und WebID gehörten lange Zeit zu den wachstumsstärksten deutschen Fintechs. Inzwischen stehen die beiden KYC-Spezialisten allerdings […]
Nelson Holzner zählt zwar zu den bekanntesten Köpfen der Berliner Fintech-Szene (schließlich legte er vor ein paar […]
In unserem Fintech-Ticker halten wir Sie über die (vor allem deutschen) Finanz-Startups auf dem Laufenden. Hier unser […]
Manche Fintechs teilen das Schicksal jüngerer Geschwister. Nicht nur, dass sie ständig mit dem älteren Bruder (oder […]
Die Sparprogramme bei großen deutschen Fintechs zeigen offenbar die gewünschte Wirkung – zumindest im Fall von IDnow, […]
Es ist eines der am höchsten gefundeten deutschen Fintechs – doch auf den Durchbruch wartet der Finanzierungs-Spezialist […]
Es gibt Vergleiche, die hinken, und solche, die schief sind, und auf die meisten trifft sogar beides […]
Als erstes großes deutsches Fintech hat der Kreditkarten-Spezialist Moss testierte Geschäftszahlen für 2023 veröffentlicht. In jenem Jahr […]
Ist ja nicht so, dass wir in Bezug auf Trade Republic nicht bullish gewesen wären in den […]
Als die Zukunft noch besser war, für N26 und überhaupt, da stellten wir mal die steile und […]
Dass die Mission schwierig würde, das hat Carsten Höltkemeyer gewusst, damals, im Herbst 2022. Aber so schwierig? […]
Trade Republic gehört bekanntlich zu den ganz wenigen „Durch die Decke geh“-Fintechs hierzulande. So gesehen erstaunen die […]
Nein, natürlich sind nicht alle deutschen Fintechs so ultra-bullish wie der Terminal-Spezialist SumUp (siehe zuletzt –> Mehr […]
Eigentlich ging alles gut los mit „Finanzguru“, einem Fintech, das uns noch aus Zeiten geläufig ist, als […]
Um Missverständnissen vorzubeugen – ja, doch, selbst Raisin hat schon mal einen Geschäftsbericht veröffentlicht. Letzten Herbst war […]
In der deutschen Fintech-Branche ist inzwischen ja dermaßen penetrant von profitablem Wachstum die Rede (statt wie früher […]
Wenn internationale Investoren hiesige Fintechs auf ihre sogenannten „Soonicorn“-Listen setzen (also Startups, die bald zum Unicorn aufsteigen […]