Exklusiv

Nächste skandinavische Bank startet in Deutschland – was (und wer) dahintersteckt

Die Skandinavier drängen – wieder – auf den deutschen Bankenmarkt. Das gilt für Fintechs wie Tink oder Holvi (und für Klarna sowieso). Das gilt für einen Player wie die SEB, die zwar ihr hiesiges Filialgeschäft einst an die Santander weiterreichte, dafür aber vor zwei Jahren den Neu-Isenburger Kreditkarten-Spezialisten Airplus schluckte. Und es gilt für diverse Direkt- bzw. Challenger-Banken, die sich rund um Konto, Karte und Kredit seit geraumer Zeit an den deutschen Retailkunden ranschmeißen. Die Bank Norwegian ist so ein Beispiel (auch wenn die sich erst mal eine blutige Nase holte). Für 2026 hat die Nordnet Bank ihren Deutschland-Launch angekündigt. Und dieser Tage nun – ist still und leise ein weiterer Player hierzulande mit einem eigenen Markt- und Markenauftritt gestartet.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top