Als Stephan Schrameier vor einiger Zeit zur Zukunft des Bankwesens befragt wurde – da antwortete der M.M.-Warburg Vorstand wie folgt: „Ich denke, der Bankenmarkt wird konsolidieren. Es wird große, internationale Player geben, die riesige Investmentbudgets stemmen können und damit ihre technologische Marktführerschaft weiter ausbauen. Es wird auch weiterhin komplett neue Wettbewerber geben, die ohne Ballast von bestehenden Altsystemen neue innovative und vor allem kundennutzenfokussierte Lösungen anbieten. Aber es wird auch weiterhin kleinere Nischenanbieter geben, die innerhalb ihrer Nische wettbewerbsfähig sind.“
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen