Am Ende ging alles ganz schnell. Noch am Donnerstag wollte eine Sprecherin unsere Informationen, dass die LBBW […]
Die Deutsche Bank streicht das Private Banking – zumindest wird der Begriff künftig in keinem Organigramm mehr […]
Donner & Reuschel ist im abgelaufenen Geschäftsjahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Ausweislich des Geschäftsberichts des […]
Was sich zuletzt bereits anbahnte, ist nun offiziell: Marc Osigus, Leiter Investment Banking von Hauck Aufhäuser Lampe, […]
Freundlich wie wir sind, hatten wir den PR-Abteilungen von Hauck Aufhäuser Lampe und ABN Amro ja schon […]
Die fünf bisherigen Vorstände von Hauck Aufhäuser Lampe bleiben nach der Übernahme durch die ABN Amro zwar […]
Berenberg baut seinen Wealth-Management-Standort in Frankfurt personell kräftig aus. Bislang bestand das Team in der Main-Metropole aus […]
In unserem Private-Banking-Ticker fokussieren wir uns auf die klassischen Privatbanken, von Metzler bis Berenberg, von Donner & […]
Die Adhoc kam um 2 Uhr in der Nacht: „ABN Amro baut mit Übernahme von Hauck Aufhäuser […]
Die Londoner Neobank Revolut nimmt bei ihrem Angriff auf den deutschen Markt ein weiteres Kundensegment ins Visier […]
Die Zeiten, in denen man bei „Weltsparen“ weit überwiegend auf Kaliber wie die maltesische Fimbank oder die […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg hat im abgelaufenen Jahr fast ein Fünftel ihres operativen Kernerträge verloren. Einem […]
Dass Banken in Verwaltung und IT sparen (oder das wenigstens versuchen), ist man ja gewohnt. Im Frühjahr […]
Die Frankfurter Bankgesellschaft – also der zur Helaba gehörende Private-Banking-Spezialist der Sparkassen – sieht sich mit einem […]
Der seit Monaten angestrebte Teilverkauf der Hamburger Privatbank M.M. Warburg (siehe unseren Scoop neulich) ist fürs Erste […]
Das Bankhaus Metzler hat still und heimlich das Geschäft einer ihrer lange Zeit wichtigsten Töchter eingestellt – […]
Mit Sanierung kennt Markus Bolder sich aus. Bevor der heute 61-Jährige vor drei Jahren als Vorstand zu […]
Privatbank greift nach unabhängigem Vermögensverwalter, die nächste: Nachdem zuletzt Berenberg wissen ließ, „an Nachfolgelösungen unabhängiger Vermögensverwalter“ mitwirken […]
Als Stephan Schrameier vor einiger Zeit zur Zukunft des Bankwesens befragt wurde – da antwortete der M.M.-Warburg […]
Es gibt sie zwar noch, die klassischen Privatbanken. Sie sind allerdings zur Attrappe mutiert. Hauck Aufhäuser gehört […]
Die BNP Paribas trennt sich laut Finanz-Szene-Informationen vom Chef ihres deutschen Wealth Managements, Michael Arends (59) – und […]