von Christian Kirchner, 15. Mai 2025
280 Mio. Euro hat die BayernLB von Januar bis März verdient. Das wäre hochgerechnet zwar erneut ein Jahresergebnis von >1 Mrd. Euro – und es ist immerhin ein Fünftel mehr als im unmittelbaren Vorquartal (das freilich durch Einmalbelastungen in der Risikovorsorge verhunzt wurde). Aber: Es sind zugleich fast 40% weniger als vor einem Jahr. Und das hat Gründe.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!