von Clemens Behr, 21. Mai 2025
Privatbank greift nach unabhängigem Vermögensverwalter, die nächste: Nachdem zuletzt Berenberg wissen ließ, „an Nachfolgelösungen unabhängiger Vermögensverwalter“ mitwirken zu wollen (sprich: diese im Zweifel zu übernehmen), hat Quirin-Chef Karl Matthäus Schmidt nun vergleichbare Pläne öffentlich gemacht: „Spätestens im nächsten Jahr werden wir die Übernahme von Vermögensverwaltern durch Quirin sehen“, sagte Schmidt in einem „Bloomberg“-Interview. Im Trend liegen solche Deals zweifelsohne, man denke nur – auch wenn es da im Asset Management um andere Dimensionen geht – an die Commerzbank. Kein Wunder also, dass momentan, so wird es uns jedenfalls zugetragen, auch andere Institute auf unabhängige Vermögensverwalter schielen.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!