Exklusiv

Bei M.M. Warburg droht weiterer Jobabbau – angeblich >100 Stellen betroffen

Mit Sanierung kennt Markus Bolder sich aus. Bevor der heute 61-Jährige vor drei Jahren als Vorstand zu M.M. Warburg & CO kam, hatte er von 2010 bis 2017 für die Erste Abwicklungsanstalt gearbeitet, also für die „Bad Bank“ der früheren WestLB. Seine Mission war dementsprechend klar umrissen: Nachdem sich 2022 die operativen Verluste bei Warburg auf 35 Mio. Euro getürmt hatten, sollte Bolder die Hamburger Privatbank schnellstmöglich wieder in die schwarzen Zahlen führen.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top