Linktipps

Zehn Lektüre-Tipps zu Wirecard aus den letzten Tagen

Dürfen wir mal ein bisschen Quatsch verbreiten? (aber nehmen Sie uns bitte, bitte, bitte ab, dass wir es diesmal wirklich, wirklich, wirklich nur als Scherz meinen): Welche Bank führte die Wirecard-Aktie gefühlte Ewigkeiten auf ihrer „Conviction Buy List“? Riiichtig! Welche Bank machte am 15. Februar 2019 – das war der letzte Tag vor dem Leerverkaufsverbot – dermaßen dicke mit der Wirecard-Aktie rum, dass einem ganz schwindlig davon wurde? Riiichtig! Und welche Bank kontrollierte zu Beginn dieses Jahres kurzzeitig 9,8% aller Wirecard-Aktien? Riiichtig! Womit denn auch geklärt wäre, warum das Finanzministerium den Inhalt des Gesprächs zwischen Staatssekretär sowie Ex-Goldman-D.-Chef Kukies und Ex-Wirecard-Chef Braun unter allen Umständen geheimhalten muss …

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top