von Christian Kirchner, 14. Juli 2020
Dem Phänomen Flatex hatten wir uns zuletzt ja eher auf die augenzwinkernde Tour genähert – wie sonst soll man kommentieren, wenn ein Onlinebroker mit 25 Mio. Euro Ebit auf die Idee kommt, mal eben kolportierte rund 10 Mio. Euro für das Sponsoring eines Fußballvereins aufzuwenden? Freilich: Das Fußball-Faible der zwischenzeitlich auch mal als „Fintech Group“ agierenden Flatex AG hat bei allem Spaß auch eine ernste Seite. Denn wussten Sie, dass CEO Frank Niehage jüngst kundgetan hat, sein Unternehmen sei „seit Jahren schon in Spieler-Transfers und anderen Geschäften rund um den Fußball involviert“? Und wussten Sie, dass sich die Fußball-Finanzierungen des Frankfurter Aktienbrokers laut 2019er-Abschluss auf erstaunliche 147,7 Mio. Euro summierten? Da kann man froh sein, dass der Ball und mit ihm der sog. „Sky-Rubel“ wieder rollen … Wobei: Flatex ist ja nicht nur in Sachen Fußball wieder mal extrem steil unterwegs dieser Tage. So addieren sich die jüngsten Insider-Transaktionen auf einen niedrigen zweistelligen Millionen-Betrag. Und der Knatsch mit der Frankfurter Börse ist ja auch ein Ding, oder? Lesen Sie also hier: Zwischen Kicken und Kickbacks – unsere Flatex-Updates … Finanz-Szene.de
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!