07/10/20: Commerzbank, Deutsche Bank, Oddo, Trade Republic, Taulia

Deutsche Banken mit dem stärksten Dreimonats-Ergebnis seit Jahren: Dass das Frühjahrsquartal deutlich besser gelaufen ist, als man das angesichts der äußeren Umstände (Pandemie, Risikovorsorge, geschlossene Filialen, Wirecard-Kredite) vermutet hätte – soviel ist bekannt. Die einen profitierten vom Handelsgeschäft im Großen (Deutsche Bank, Berenberg …), die anderen vom Handelsgeschäft im Kleinen (Comdirect …), und die Cobas und LBs und Sparkassen und Volksbanken nahmen im Kreditgeschäft zumindest ein bisschen Corona-Sonderkonjunktur mit – während die Corona-Einschläge ja erst noch kommen sollen … Also nochmal: Dass das Q2 kein Horror-Quartal war, so viel wusste man. Aber dass es ein sehr solides Quartal (gemessen am Nachsteuer-Ergebnis) bzw. sogar ein Sahne-Quartal (gemessen am Vorsteuer-Ergebnis) war, das erstaunt dann doch. Hier die gestern vorgelegten Daten der EZB-Bankenaufsicht im Detail und wie sich das Gewinnwunder der deutschen Banken erklären lässt: Finanz-Szene.de

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top