von Christian Kirchner, 9. Oktober 2020
Kann es sein, dass die LBBW im Frühjahr den schlechtest möglichen Zeitpunkt für den Verkauf ihres HSBC-Deutschland-Anteils an den britischen HSBC-Mutterkonzern erwischt hat? Zweifelsfrei belegen können wir die Richtigkeit dieser These nicht. Aber: Als gestern Abend eine Pflichtmitteilung kam, wonach besagte britische HSBC den verbliebenen Kleinaktionären besagter HSBC Deutschland einen Squeeze-out-Preis von exakt 67,93 Euro je Anteilsschein bietet, da kam uns das sehr, sehr üppig vor. Denn: Unserer Erinnerung nach notierte die HSBC-Deutschland-Aktie sehr, sehr viel niedriger, als im Mai der Deal zwischen Stuttgart und London verkündet wurde. Oder erinnern wir uns da falsch? Bitte sehr: Finanz-Szene.de
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!