Die Bundesbank hat sich auf schlanken 26 Seiten zur Entwicklung des deutschen Bankensystems in der Negativzins-Ära geäußert – und kommt dabei unter anderem zu einer Schlussfolgerung, die wir (zum Unmut mancher Leser) so ähnlich bereits im August und September 2019 sowie im April dieses Jahres angedeutet hatten. Nämlich: Die negativen bzw. sogar negativen Zinsen belasten unsere lieben Banken und Sparkassen weniger, als diese glauben oder wenigstens glauben machen wollen. Hier die wesentlichen Erkenntnissen der Buba-Ausarbeitung im Schnelldurchgang:
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen