von Christian Kirchner und Bernd Neubacher, 4. September 2025
Der Online-Bezahldienstleister Paypal hat erstmals eine genauere Erklärung geliefert, warum es in der vergangenen und vorvergangenen Woche zu massenhaft fehlerhaften Lastschrift-Anfragen bei hiesigen Bankkonten von Paypal-Nutzern gab. Wie das Manager Magazin (Paywall) einen Sprecher zitiert, entstand „der Zwischenfall durch einen Programmierfehler“. Bei einem System-Update sei „ein Stück Code abgebrochen“. Deshalb habe man den Sicherheitsfilter für „ein paar Stunden“ ausgesetzt (siehe zu alldem auch unseren Deep Dive –> Das Paypal-Chaos, die Rolle der Banken – und was letzten Montag wirklich los war).
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!