Analyse

Deutsche Bank stößt in eine neue Dimension – die Analyse der Q3-Zahlen

Man gewöhnt sich an alles. Also auch daran, dass man die Quartalszahlen der Deutschen Bank inzwischen regelmäßig als „exzellent“, „krass“ oder „bockstark“ beschreiben muss (je nachdem, in welcher Spracherwerbsphase sich die Finanz-Szene-Redaktion gerade befindet). Früher sorgte das größte Geldinstitut der Republik alle drei Monate für enttäuschte Gesichter. Heutzutage sendet es alle drei Monate ein Signal der Stärke. Ist halt so. Man hat sich daran gewöhnt. Und erwischt sich dabei, dass man es fast ein bisschen selbstverständlich findet. So wie der FC Bayern jede Woche gewinnt, hat die Deutsche Bank halt schon wieder 2 Mrd. Euro auf Dreimonats-Basis verdient. Wobei es (siehe unseren Live-Blog von gestern Früh) diesmal genau genommen sogar 2,4 Mrd. Euro waren. So viel wie nie zuvor zwischen Juli und September. Mit der Folge, dass die Deutsche-Bank-Aktie gestern um 4,4% auf 30,91 Euro zulegte.

Jedenfalls: Nein, selbstverständlich ist das alles nicht! Und es ist auch nicht selbstverständlich, dass man (siehe unseren gestrigen Newsletter) „Erfolg“ inzwischen an der Frage bemisst, ob die Deutsche Bank ihr 2025er-Ertragsziel von 32 Mrd. Euro wirklich erreicht, oder ob’s am Ende dann vielleicht doch „nur“ 31,7 Mrd. Euro werden. Denn, nur mal, um solche Zahlen ein bisschen in Perspektive zu bringen: 2021 waren’s noch rund 25 Mrd. Euro. Die Deutsche Bank hat also in nur vier Jahren (und obwohl die Effekte der Zinswende ja inzwischen nachlassen) rund 7 Mrd. Euro Erträge draufgepackt. Das ist fast schon eine andere Dimension. Oder man könnte auch sagen: Es ist krass (bzw. bockstark). Wobei – ein bisschen was rumzukritteln haben wir an den Q3-Zahlen natürlich trotzdem.

Unsere Analyse:

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top