von Christian Kirchner, 26. November 2021
Banken sollen (wieder) Puffer bilden: Die Bundesbank wirbt angesichts der – jedenfalls von ihr so diagnostizierten – Preisübertreibungen bei Wohnimmobilien dafür, den zu Beginn der Corona-Krise ausgesetzten „antizyklischen Kapitalpuffer“ zu reaktivieren. „Jetzt ist die richtige Zeit für Prävention gegenüber zukünftigen Risiken“, sagte Vize-Präsidentin Buch aus Anlass des gestern vorgestellten Finanzstabilitäts-Berichts. Laut Buba lag die Überteuerung zuletzt bei 10-30%. Wobei zur Wahrheit auch gehört: Die mehr oder weniger gleiche Warnung sprechen die Notenbanker jetzt das neunte Jahr in Folge aus. Glauben Sie nicht? Voilà: Finanz-Szene.de
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!