Die ING Diba ist (abgesehen von vereinzelten Funktionsstörungen wie der verpassten Apple-Pay-Einführung) ein ziemlich guter Seismograf für den deutschen Retailmarkt. Als die Oranje-Bank Ende 2020 das Verwahrentgelt für Neukunden und wenige Monate später für Bestandskunden einführte – da war das ein klares Indiz, dass selbst die Direktbanken sich der Minuszins-Realität nicht länger verweigern. Und tatsächlich: Die DKB kopierte damals beide Maßnahmen im Abstand von jeweils nur wenigen Wochen. Im Mai dieses Jahres wiederum war die ING Diba dann die erste große Bank hierzulande, die das Verwahrentgelt wieder abschaffte – und tatsächlich: Der Rest der Branche folgte bald.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen