von Clemens Behr, 26. September 2025
Ob „Varengold“ jemals ein guter Name für eine Bank war, sei mal dahingestellt. Fest steht allerdings, dass die Brand nach den vielen Skandalen und Skandälchen der letzten Jahre (siehe zuletzt –> Bafin lässt Varengold Bank fast 4 Mio. Euro latzen – Verstöße auch noch in 2025) inzwischen mehr oder weniger verbrannt ist. Und so kommt es nicht wirklich überraschend, dass das Mitte der 90er-Jahre zunächst als „Varengold Vermittlungs- und Handelsgesellschaft mbH“ gegründete Hamburger Spezialinstitut seinen ausgerufenen Re-Start nun mit einer Umfirmierung flankieren will – um „im Markt sichtbar“ zu machen, „dass die Neuausrichtung der Bank voranschreitet“, wie es heißt.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!