Exklusiv

BayernLB spart sich den Konzern-Bereich Human Resources

Alle Welt klagt über Fachkräftemangel und intensiviert die Personal-Akquise – dagegen die BayernLB? Schleift nach Informationen von Finanz-Szene zum Jahreswechsel ihren Bereich Human Resources.

Bereichsleiterin Claudia Briem, die im Juli letzten Jahres von der Fraport AG zur zweitgrößte deutsche Landesbank gewechselt war, verlässt das Institut. „Da sich die bisherige Bereichsleiterin HR aus persönlichen Gründen dazu entschieden hat, die BayernLB zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, nutzt die BayernLB diese Situation für eine Neuaufstellung des Personalbereichs zum 1. Januar 2023“, teilt ein Sprecher auf Anfrage von Finanz-Szene mit.

Nach einer längerfristig orchestrierten Veränderung mutet Briems Abschied kaum an. Immerhin wird „bis zur Umsetzung der neuen Struktur“ Vorstandschef Stephan Winkelmeier die kommissarische Leitung des Personalbereichs übernehmen. Zugleich betont die Bank, der Personalbereich werde nicht aufgelöst, sondern „sinnvoll mit den beiden Bereichen Konzernentwicklung und Recht verzahnt“. Das heißt konkret: Die klassischen HR-Themen, die bislang in den Einheiten …

  • HR Consulting (Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden)
  • HR Service Center
  • sowie Personalentwicklung

… zusammengefasst waren, werden in den von Benedikt Haas geleitete Bereich „Konzernentwicklung & Transformation“ hineinfusioniert. Der Name der neuen Entität: „HR & Konzernentwicklung“. Um arbeitsrechtliche und regulatorische Themen (die bislang ebenfalls in Briems Zuständigkeit fielen) soll sich derweil der Bereich Recht kümmern.

Ein Abbau von Stellen – mal abgesehen von Briems Position – sei mit dem Umbau nicht verbunden, betonte die BayernLB. Allerdings solle im Rahmen des laufenden Transformations-Programms die Zahl der Bereiche „stufenweise reduziert“ werden. Näher quantifizieren wollte die Bank dies nicht.

Benedikt Haas hatte schon in der Vergangenheit die Personalentwicklung im Konzern verantwortet, wurde in dieser Funktion allerdings 2019 von Briems Vorgängerin Susanne Kober abgelöst.

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top