Blog

Der große Knatsch zwischen den münsterländischen Sparkassen

Als Mitglied des DSGV-Präsidialausschusses, Präsident des Deutschen Städtetages und Verwaltungsrat einer 13-Mrd.-Euro-Sparkasse gehört Markus Lewe zu den einflussreichsten Köpfen innerhalb der S-Finanzgruppe – jedenfalls in der Theorie. Das Problem allerdings ist, dass ihm diese Funktionsdichte in der Praxis kaum zu nützen scheint. Im Gegenteil: Als die regionalen Sparkassen-Präsidenten letztes Jahr in kleinen Runden ausknobelten, wer von ihnen zum DSGV-Chef avancieren würde, blieb Lewe (obschon formal stimmberechtigt) bei den entscheidenden Beratungen außen vor. Gegenüber dem „Handelsblatt“ beschwerte er sich in drolliger Larmoyanz: „Die Städte als Träger der Sparkassen wollen ein geordnetes Verfahren, das die Nachfolge für das Amt des DSGV-Präsidenten regelt. Dass jetzt im Vorfeld eine Vorentscheidung eines nicht zuständigen Gremiums verkündet wird, wird der Rolle der Träger der Sparkassen nicht gerecht“.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top