Das Comeback einer Sparkassen-Lady. Und weitere Personalien
Von Georgia Hädicke und Heinz-Roger Dohms Solarisbank baut erneut den Vorstand um Ende Mai hatten wir Ihnen ja erzählt, dass sich die Solarisbank nicht nur
Von Georgia Hädicke und Heinz-Roger Dohms Solarisbank baut erneut den Vorstand um Ende Mai hatten wir Ihnen ja erzählt, dass sich die Solarisbank nicht nur
Von Georgia Hädicke Hannoversche Volksbank kauft Hypothekenbank mit Ritterwappen Die Hannoversche Volksbank übernimmt das Ritterschaftliche Kreditinstitut Stade (dessen Existenz wir uns, ehrlich gesagt, bis gestern
Von Heinz-Roger Dohms und Caspar Schlenk Die Mehrheitsübernahme der Schufa durch Sparkassen und Genobanken – zu Beginn dieses Jahres schien sie nur noch Formsache zu
Von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms* Nehmen wir die Sparkasse Aachen. Die gehört nämlich nicht nur zu den größten deutschen Kommunalinstituten. Sondern (was laut Ermittlern
Von Georgia Hädicke Als im Februar dieses Jahres die vierte Sparkassen-Fusion binnen acht Tagen angekündigt wurde, verwendeten wir zwar (leicht entflammbar wie immer) erstmals das
Von Christian Kirchner Gibt es hierzulande eigentlich noch irgendeine Bank, die kein Saustall ist? Letzte Woche die Hannoversche Volksbank. Gestern die Frankfurter Mainfirst Bank (die
Von Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner Wie ermittelt die EZB eigentlich, wie viele Filialen es in Deutschland gibt? Müssen die immer noch weit mehr als
Von Heinz-Roger Dohms Da wir selber unseren Newsletter ja immer schon kennen, wenn wir morgens aufwachen, steuern wir (anders als hoffentlich Sie, liebe Leserinnen und
Von Georgia Hädicke Bei Neobanken mit Begriffen wie “traditionell” und “damals” zu hantieren, ist vermutlich eher schräg. Heute machen wir es trotzdem mal: Traditionell kommen
Von Heinz-Roger Dohms Im Sparkassen-Sektor formiert sich ein Konkurrenzbündnis zur gruppenweiten Bancassurance-Lösung “S-Versicherungsmanager”. Wie seinerzeit berichtet, hatten die beiden größten öffentlich-rechtlichen Versicherer, nämlich die Versicherungskammer
Von Georgia Hädicke Während der genossenschaftliche Bankensektor zuletzt durch mehrere gescheiterte Zusammenschlüsse auffiel (siehe hier und hier), wähnte man die Sparkassen eigentlich in der geräuschlosen
Von Christian Kirchner Köln und Frankfurt liegen nur eine Zugstunde auseinander, und auch ansonsten trennt beide nicht viel. Hier die Millionen-Stadt. Dort die 3/4-Millionen-Stadt. Hier
Von Georgia Hädicke und Heinz-Roger Dohms Volksbank Stuttgart meldet Kapitalbedarf an Den erstaunlichen Kapitalhunger in Teilen des genossenschaftlichen Bankensektors haben wir in der Vergangenheit ja
Von Georgia Hädicke Die 49 Sparkassen mit dem größten Mitarbeiterschwund Es ist ein vermeintlicher Widerspruch. Einerseits finden Banken und Fintechs keine passenden Leute (wobei “passend”
Von Georgia Hädicke Welche Sparkassen die Bilanzsumme hochfahren – und welche runter Über die Ertragslage im Sparkassensektor haben wir hier ja erst kürzlich umfassend berichtet,
Von Heinz-Roger Dohms Stadtsparkasse Düsseldorf lüftet Gewinn-Geheimnis nur teilweise Die Stadtsparkasse Düsseldorf nährt mit ihren gestern veröffentlichten Zahlen die Zweifel an der Profitabilität ihres Kerngeschäfts.