Exklusiv

Sparkasse Düsseldorf verschleiert seit Jahren schwere Ertragskrise

Eine der größten deutschen Sparkassen – nämlich die in Düsseldorf – präsentiert der Öffentlichkeit seit Jahren Geschäftszahlen, die von den testierten Kennziffern signifikant abweichen, zeigen Recherchen von Finanz-Szene.de. So hatte das Kommunalinstitut im März für 2019 einen vorläufigen „Gewinn vor Steuern“ in Höhe von 62,5 Mio. Euro verkündet. Tatsächlich lag das Vorsteuergebnis des Einzelabschlusses allerdings bei nur 7 Mio. Euro (gemäß HGB-Definition) bzw. 39 Mio. Euro (gemäß „Bundesbank-Definition“, hierzu unten mehr). Laut dem renommierten Finanzanalysten Stefan Best, den wir um eine Prüfung des Sachverhalts baten, sind die 62,5 Mio. Euro „verglichen mit dem Jahresabschluss definitiv falsch“. Er spricht von einer „irreführenden Kommunikation“. Best war jahrelang bei Standard & Poor’s für deutsche Banken zuständig und ist inzwischen Lehrbeauftragter an der Hochschule RheinMain.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top