Würde man die Geschäftszahlen von Fondsanbietern so bewerten, wie die Fonds mitunter selbst bewertet werden, dann hätte sich die Union Investment auch 2022 wieder die vollen fünf Sterne verdient. Zwar blieb das Vorsteuerergebnis naturgemäß hinter dem Ausnahmejahr 2021 zurück – die erzielten 694 Mio. Euro bedeuten dennoch das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. Und fast noch wichtiger: Trotz Börsen-Baisse verzeichnete die Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken sowohl bei Retail-Anlegern (+10,7 Mrd. Euro) als auch im institutionellen Geschäft (+6,8 Mrd. Euro) bemerkenswert hohe Nettozuflüsse. Zum Vergleich: Branchenweit flossen aus Publikumsfonds im vergangenen Jahr 4,2 Mrd. Euro netto ab.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen