von Georgia Hädicke, 12. Februar 2025
Einerseits fielen die Reaktionen auf das drohende FIDA-Aus gestern höchst unterschiedlich aus (während manche Fintechs unter Schock stehen, überwiegt in den Banken die Erleichterung, von einem weiteren aufwendigen Regulierungsvorhaben möglicherweise verschont zu bleiben). Andererseits – überrascht waren sie alle! In Berlin bei den Verbänden. Genauso wie draußen bei IT-Anbietern, Beraterfirmen, Kanzleien und wer sich sonst noch alles neues Geschäft von FIDA versprochen hatte. Denn: Dass FIDA geschleift würde, das hatten viele durchaus erwartet angesichts der neuen globalen Großwetterlage. Aber dass die EU-Kommission das Vorhaben komplett einstampfen will? Krass, so der einhellige Tenor! Hier unser FAQ zum Regulierungs-Hammer aus Brüssel (darunter auch zur Frage, ob es sich die Kommission womöglich in letzter Sekunde doch noch mal anders überlegt hat, siehe dazu auch das Update am Ende des Artikels).
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!