Run auf E-Geld-Lizenzen: Moss stellt Bafin-Antrag
Von Georgia Hädicke Das extrem schnell wachsende Berliner Kreditkarten-Startup Moss hat nach Informationen von Finanz-Szene eine Bafin-Lizenz beantragt – und steht damit stellvertretend für eine
Von Georgia Hädicke Das extrem schnell wachsende Berliner Kreditkarten-Startup Moss hat nach Informationen von Finanz-Szene eine Bafin-Lizenz beantragt – und steht damit stellvertretend für eine
Von Georgia Hädicke, Heinz-Roger Dohms und Caspar Schlenk Das aufstrebende Berliner Fintech Pliant erwägt nach Finanz-Szene-Recherchen als erstes namhaftes deutsches Fintech konkret einen Lizenzantrag im
Von Robert Ellenbeck und Christian Witte* Seit dem 30. März haben deutsche Institute Gewissheit – die Finanzaufsicht Bafin hebt die Mindestkapitalanforderungen für nationale Banken ab
Von Christian Kirchner Falls Sie’s noch nicht mitbekommen haben sollten, liebe Leserinnen und Leser: Die europäische Bankenbehörde EBA hat dieser Tage ihren finalen Report (hier
Von Christian Kirchner und Caspar Schlenk Spektakuläre Wende im “Payment for Order Flow”-Streit: Laut Informationen von Finanz-Szene und Finance Forward will Deutschland das von der
Von Georgia Hädicke und Christian Kirchner Valentin Stalf schafft’s auf Heiner-Lauterbach-Plattform Es gibt Namen, von denen wir nicht gedacht hätten, dass wir sie mal gemeinsam
Von Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms Es war eine neue Form von Deal: Im Januar verkündete die internationale Krypto-Börse Bitmex den Kauf des Münchner Bankhauses
Von Caspar Schlenk und Heinz-Roger Dohms N26 muss auf seinem Wachstumskurs den nächsten heftigen Rückschlag hinnehmen. Laut exklusiven Informationen von “Finance Forward” und “Finanz-Szene” verbietet
Von Christian Kirchner Im gestern veröffentlichten neuen Monatsbericht der Bundesbank findet sich ab Seite 30 ein wahnsinnig komplizierter Aufsatz über den Zusammenhang zwischen der Eigenmittelausstattung einer
Von Christian Kirchner Dass die Bafin mittlerweile fast jede Woche eine Bank an den Pranger stellt– daran hat man sich ja gewöhnt. Aber gleich zwei
Von Christian Kirchner Ober-Mörlen in der Wetterau ist nicht nur eine 6.000-Einwohner-Gemeinde, die der rennradelnde Frankfurter Banker auf seinen sonntäglichen 120-km-Runden bisweilen durchfährt – sondern:
Von Heinz-Roger Dohms Als Investor würde man der größten kontinentaleuropäischen Neobank einfach nur wünschen, sich irgendwann mal wieder aufs Geschäft fokussieren zu können (was momentan
Von Heinz-Roger Dohms Als das Berliner Milliarden-Fintech am Freitagmorgen einen groben Überblick über sein im abgelaufenen Jahr erzieltes Geschäftsvolumen in die Welt hinausjagte – da
Von Christian Kirchner Mancher Bankenlobbyist wird sich gestern vorgekommen sein wie der Angeklagte, für den die Staatsanwaltschaft eine zweijährige Freiheitsstrafe fordert – und dann kommt
Von Christian Kirchner Dass viele Multibanking-Angebote hierzulande einen schleichenden Niedergang erfahren haben (siehe unsere Analyse hier) – das ist in Teilen auch dem Chaos geschuldet,