Unser FAQ zum 22 Mrd.-Euro-Hammer der Bafin
Von Christian Kirchner Mancher Bankenlobbyist wird sich gestern vorgekommen sein wie der Angeklagte, für den die Staatsanwaltschaft eine zweijährige Freiheitsstrafe fordert – und dann kommt
Von Christian Kirchner Mancher Bankenlobbyist wird sich gestern vorgekommen sein wie der Angeklagte, für den die Staatsanwaltschaft eine zweijährige Freiheitsstrafe fordert – und dann kommt
Von Christian Kirchner Dass viele Multibanking-Angebote hierzulande einen schleichenden Niedergang erfahren haben (siehe unsere Analyse hier) – das ist in Teilen auch dem Chaos geschuldet,
Von Alexander Gebhard* Nicht erst seit dem Brexit stellt sich für viele Finanzdienstleister und zunehmend auch für viele Fintechs die Frage, in welchem EU-Land sie
Von Christian Kirchner Liebe Leserinnen und Leser, dürfen wir Sie heute mit einem letzten “Deep Dive” zum “Payment for Order Flow”-Verbot behelligen. Denn, wie hatte
Von Christian Kirchner Die Bundesbank wirbt angesichts der – jedenfalls von ihr so diagnostizierten – Preisübertreibungen bei Wohnimmobilien dafür, den zu Beginn der Corona-Krise ausgesetzten
Von Christian Kirchner Jetzt ist es offiziell: Der heute vorgelegte EU-Entwurf zur Reform der Finanzmarkt-Regulierung enthält ein ausnahmsloses Verbot sogenannter “Payment For Order Flow”-Provisionen. Bei
Von Christian Kirchner Die European Payments Initiative (EPI) soll her, die nationale Einlagensicherung bleiben, die Corona-Erleichterungen werden zum Dauerzustand, ein “Bundesadler-Produkt” wird geprüft – und
Von Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner Frei nach Tolstoi* wollen wir heute einfach mal behaupten, dass alle gewöhnlichen Banken einander gleichen, jede ungewöhnliche Bank jedoch
Von Christian Kirchner Als das “MiFIR Proposal” benannte PDF am vergangenen Donnerstag die Runde zu machen begann, da gab es plötzlich keine Bankmanager und keine
Von Christian Kirchner und Caspar Schlenk Die EU-Kommission scheint tatsächlich gewillt, die sogenannten “Payment for Order Flow”-Zahlungen im Retail-Brokerage zu verbieten – was die wichtigste
Von Christian Kirchner Wäre Trade Republic ein börsennotiertes Unternehmen, die Aktie hätte gestern mit ziemlicher Sicherheit einen heftigen Knacks abbekommen. Und zwar mindestens mal so
Von Heinz-Roger Dohms Die nächste Mitteilung der Bafin betreffend N26 (“Bafin ordnet Wachstumsbeschränkung an und bestellt Sonderbeauftragten”) kam am Dienstag um 14.07 Uhr – und
Von Christian Kirchner Die Europäische Kommission plant “Bloomberg” zufolge ein Verbot der “Payment for Order Flow”-Praxis – also jenes Vergütungsmodells, mit dem insbesondere Neobroker wie
Von Uwe Stegemann und Ulrich Bongartz* Mitte August hat die Bafin die 6. Novelle ihrer Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) veröffentlicht – und
Von Heinz-Roger Dohms Was stand denn nun so Schlimmes in der gelöschten Finanzplatz-Studie der Deutschen Bank? Hier die aus unserer Sicht 21 interessantesten bzw. (dort,
Von Christian Kirchner Neue Erkenntnisse? Enthielt die gestern veröffentlichte Deutsche-Bank-Studie “Reformagenda für den Finanzplatz Deutschland” vermutlich keine. Die kurze Zusammenfassung, mit der das größte Geldhaus