Okay, von unserem Wording („Bafin wettert“, „Bafin widersetzt sich“) war Mark Branson vielleicht nicht so begeistert. Davon […]
Viel Zustimmung – und zugleich Skepsis – erntete Präsident Mark Branson, als er auf der Jahres-PK der […]
Es kommt wieder Bewegung in die Financial-Data-Access-(FiDA-)Regulierung mit den am 1. April begonnenen Trilogverhandlungen. Open Finance bleibt […]
Es ist vielleicht kein vollumfänglicher Triumph für die Banken-Lobby. Aber ein Erfolg ist es allemal. Wie die […]
Die Bafin knöpft sich das auf B2B-Krypto-Dienstleistungen spezialisierte Berliner Fintech Finoa vor (das waren die, die 2021 […]
Zwei gigantische Ströme fließen durch die Systeme unserer Banken. Den einen hat die Branche seit jeher gut […]
Als die Finanzaufsicht das letzte Mal auf den Putz haute, hieß die Atruvia (also der zentrale IT-Dienstleister […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Chefvolkswirt der Deutschen Bank müsste man sein. Dann hätte man, keine Stunde, nachdem der Koalitionsvertrag gestern Nachmittag […]
Der Wechsel im Weißen Haus hat mit überraschender Radikalität auch in Deutschland alte Gewissheiten infrage gestellt. Neue […]
In unserem Makro-Ticker behalten wir alle volkswirtschaftlichen und politischen Oberthemen im Blick, die das Geschäft unserer Banken […]
In unserem Aufsichts-Ticker verfolgen wir die alltäglichen Scharmützel zwischen der Bafin und den deutschen Banken (und Fintechs!) […]
Während sich die großen deutschen Sparkassen einerseits geflissentlich auf die EZB-Aufsicht vorbereiten (siehe unseren „Deep Dive“ hier), […]
Die Bafin hat Sparkassen und Volksbanken vom Verdacht der Falschberatung bei Derivaten für Privatanleger freigesprochen. „Es gab […]
Über die Grundzüge der geplanten Reform der genossenschaftlichen Sicherungseinrichtung hatten wir Sie neulich ja schon informiert (siehe […]
Die Depesche aus Bonn kam gegen 18.30 Uhr – und las sich auf den ersten Blick eher […]
Die jüngst vorgelegten 2024er-Zahlen der Deutschen Bank fielen zwar alles in allem mau aus – an den […]
„Das schönste Haus ist das, welches jedermann offen steht“, heißt es in der Geschichte von „Tausendundeiner Nacht“ […]
Die Grundzüge für die angekündigte Reform der genossenschaftlichen Sicherungseinrichtung stehen. Dabei gehe es vor allem um drei […]
Achtung!, Achtung!, der Präsident der Hauptverwaltung in Hessen der Deutschen Bundesbank hat eine wichtige Durchsage zu machen […]
Die Sparkasse KölnBonn wechselt als mutmaßlich erstes Institut aus dem roten Sektor auf ein internes Rating-Modell – […]
Dass diverse große Volksbanken bei der Kapitalberechnung einen Wechsel vom Standard-Ansatz auf ein internes Rating-Modell sondieren – […]
Bei manchen Todesnachrichten (wenn zum Beispiel ein früherer Politiker oder ein ehemals prominenter Schauspieler stirbt) fragte man […]