Die ING Deutschland (früher ING Diba) hat im Auftaktquartal 2020 einen Gewinn vor Steuern* von 324 Mio. Euro erwirtschaftet – das ist sowohl zum Vorquartal als auch zum Vorjahresquartal ein leichter Rückgang um je 5%. Die Erklärung des Rückgangs: Einem quasi unveränderten Zinsüberschuss und einem deutlichen Anstieg des Provisionsergebnisses standen leicht höhere Kosten sowie ein leicht schlechteres Risikoergebnis gegenüber. Dabei erzielt die Bank noch immer vier Fünftel ihrer Erträge im Zinsgeschäft. Beim Blick auf die Segmente fällt auf, dass der Retail-Bereich einen deutlichen Gewinnanstieg zum Vorjahresquartal erzielte (+15%), im Wholesale-Banking ging es dagegen um 35% zurück.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen