Exklusiv

Kernbanken-Projekt der Sparda-Banken wackelt. Wechsel zur Atruvia?

Eines der ambitioniertesten IT-Migrationsprojekte der deutschen Bankenbranche steht laut Recherchen von Finanz-Szene vor der Zerreißprobe. Hintergrund: Vor drei Jahren hatten sieben der elf Sparda-Banken ihren zentralen IT-Dienstleister in ein Joint-Venture („Sopra Financial Technology“) mit dem milliardenschweren französischen Technologiekonzern Sopra Steria eingebracht. Das Ziel des bis 2032 angelegten Projekts lautete, ein neues Core-Banking-System zu entwickeln, das auf mittlere Sicht neben den sieben Sparda-Banken auch weitere Geldhäuser als Kunden gewinnen sollte. Wie mit den Vorgängen vertraute Personen nun allerdings berichten, wird das hochambitionierte Vorhaben nach internen Querelen aktuell von beiden Seiten hinterfragt – zwei Sparda-Banken sondieren laut unseren Recherchen sogar einen möglichen Ausstieg.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top