Podcast (#151)

„Die klassische Hausbank ist gerade im KMU-Geschäft weiterhin gut positioniert“

Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.

Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet:

#1: Die Vorteile des „Closed Shops“ – wie stark die DZ Bank im Vertrieb von den „Mifid“-Ausnahmen profitiert

#2: Was wird eigentlich aus der Union Investment, wenn Vorstandschef Reinke irgendwann mal in Rente geht?

#3: Die Sparkassen machen mit ihrem Kartengeschäft verdammt viel richtig – doch warum vermarkten sie das nicht stärker?

#4: In der Nische sind KMU-Fintechs (wie Pliant) durchaus erfolgreich. Die Position der klassischen Hausbank stellen sie aber bislang nicht infrage

#5: Wie Fintechs versuchen, möglichst nicht zu funden (oder zumindest nicht funden zu müssen)

#6: Allem Anschein nach (und dem Börsenkurs zufolge) macht Flatex zurzeit sehr viel richtig. Etwas diffus bleibt: Was genau?

#7: Jochen Siegert stimmt ein Loblied auf eine Sparkasse an

#8: … und auch Christian Kirchner stimmt ein Loblied auf eine Sparkasse an

Bitte sehr:

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top