von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms, 16. September 2025
Das muss man sich erst mal trauen. Die Einführung eines neuen Produkts mittels öffentlicher „Keynote“ annoncieren. Dabei das exakt gleiche Setup wählen, wie es Apple bei der Präsentation des ersten iPhones am 9. Januar 2007 auf der „Macworld Conference & Expo“ in San Francisco gewählt hatte (Totale von vorn, man sieht die komplette Bühne, die Projektion, den CEO und ganz unten im Bild auch noch die ersten Reihen des Publikums). Und sich dann, allen Ernstes, auch noch einen schwarzen Pullover überstreifen.
An Selbstgewissheit mangelt es Christian „Steve“ Hecker, dem Gründer und Chef von Trade Republic, also beruhigenderweise nicht.
Das neue Produkt, das dann zum Vorschein kam, war allerdings kein iPhone und auch kein iFonds. Sondern ein Eltif (mit großen E), also eines dieser angeblich kleinanlegerkompatiblen Private-Equity-Konstrukte, wie man es so ähnlich schon seit längerem von Fintechs wie Moonfare oder Liqid kennt und wie es seit vergangenem Jahr auch der Trade-Republic-Widersacher Scalable Capital im Repertoire hat.
Ist das also jetzt die Zukunft?
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!