Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Warum wird die Commerzbank dann nicht gleich aufgelöst?

/

Ist die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank eigentlich schon vollzogen? Ach nein, vollzogen ist sie noch […]

Weiterlesen »

1000, 155 oder 38: Wie viele Mitarbeiter hat das Fintech WebID wirklich?

/

Als wir die größeren deutschen Fintechs neulich fragten, wie viele Mitarbeiter sie denn haben, gab es in […]

Weiterlesen »

Warum wird die Commerzbank dann nicht gleich aufgelöst?

/

von Heinz-Roger Dohms Ist die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank eigentlich schon vollzogen? Ach nein, vollzogen […]

Weiterlesen »

14/09/18: Die Auflösung der Commerzbank, Einigung im HSH-Streit?, Neukunden-Panik bei der DKB

/

Warum wird die Commerzbank dann nicht gleich aufgelöst? Ist die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank eigentlich […]

Weiterlesen »

Daimler-Finanzsparte steigt bei VW-Gebrauchtwagenplattform Heycar ein

/

von Heinz-Roger Dohms Die Finanzsparte von Daimler steigt bei Heycar ein, der im letzten Jahr gestarteten Gebrauchtwagenplattform […]

Weiterlesen »

Das hier sind die ersten Plattform-Erträge der Deutschen Bank

/

Der „Zinsmarkt“ der Deutschen Bank nimmt allmählich Fahrt auf. Voraussichtlich Anfang Oktober werde die Einlagenplattform die 500-Mio.- […]

Weiterlesen »

Dokumentation: Die Pressemitteilung von Kreditech im Original

/

Kreditech-Gründer Alexander Graubner-Müller hat diese Woche unter leicht seltsamen Umständen seinen Rückzug aus dem operativen Geschäft bekanntgegeben. […]

Weiterlesen »

Das angebliche Dementi des Kreditech-Gründers Alexander Graubner-Müller

/

Drei Jahre nach Sebastian Diemer verlässt mit Alexander Graubner-Müller auch der zweite Gründer das Hamburger Finanz-Startup Kreditech. […]

Weiterlesen »

Das sind die 15 deutschen Bank-Übernahmen aus den letzten fünf Jahren

/

Es gibt zwei Arten von M&A-Transaktionen im deutschen Bankenmarkt. Die, über die alle fantasieren. Und die, die […]

Weiterlesen »

Gästeblog: Die Bank als Plattform? Diese Idee zeugt von Naivität und Unkenntnis

/

Von Prof. Dr. Andreas Buschmeier* Als ich vor einigen Tagen die Ergebnisse einer Bankenstudie las, war mein […]

Weiterlesen »

Erst Online, jetzt Fintech: Wie die Niederländer den deutschen Bankenmarkt kapern

/

Sorry, dass wir Ihnen jetzt zum dritten Mal diese Woche mit „Oranje“ kommen. Aber kann es sein, […]

Weiterlesen »

Dokumentiert: Die Pressemitteilung zum 14-Mio.-Euro-Funding von Crosslend

/

von Heinz-Roger Dohms Das Berliner Kreditverbriefungs-Fintech Crosslend hat eine 14 Mio. Euro schwere Funding-Runde abgeschlossen. „Finanz-Szene.de“ dokumentiert […]

Weiterlesen »

Welche Kunden ins Raster der ING Diba passen – und welche nicht

/

Ist es okay, wenn wir uns nach gestern heute noch einmal dem Firmenkundengeschäft der ING Diba widmen? […]

Weiterlesen »

Der IoT-Coup von Munich Re zeigt, dass die Versicherer den Banken voraus sind

/

Das wirkt nur auf den ersten Blick ungewöhnlich: Der Rückversicherer Munich Re erwirbt für 300 Millionen Dollar […]

Weiterlesen »

Haspa-Vorständin Poullain geht vorzeitig – und hinterlässt ihrem Chef ein Quotenproblem

/

Überraschende Personalie bei der Hamburger Sparkasse: Nach exklusiven Informationen von „Finanz-Szene.de“ hat Privatkunden-Chefin Bettina Poullain intern angekündigt, […]

Weiterlesen »

Ob die Commerzbank jemals in den Dax zurückkehren wird? Das ist nicht die Frage …

/

von Heinz-Roger Dohms Seit gestern Abend, 22 Uhr, ist die Sache also perfekt: Die Commerzbank fliegt aus […]

Weiterlesen »
To top