von Christian Kirchner, 21. September 2021
Schon interessant, wie sich unsere Banken-Lobby in manche Themen geradezu verbeißt (zuletzt sehr erfolgreich bei der Frage, ob man an E-Ladesäulen mit Karte bezahlen können muss) – und wie bei anderen Themen erstaunlich wenig von ihr zu hören ist. Letzteres gilt zum Beispiel für die Konkurrenz, die den Banken nach der Bundestagswahl aus neuen, möglicherweise rein staatlichen Vorsorgeprodukten erwachsen könnte. Nun mag man sagen: Das ist eher ein Problem der Versicherungswirtschaft. Oder der Fondsindustrie. Andererseits: Wir gehen einfach mal davon aus, dass das Thema die Kernleserschaft von Finanz-Szene.de (also Menschen, die in Banken oder Fintechs arbeiten) schon auch etwas angeht. Darum hier ein kleines Linktipp-Spezial:
Nur noch mal zur Verdeutlichung: Wir haben es hier mit jenen drei Parteien zu tun, die laut Umfragen auf etwa 2/3 aller Stimmen kommen könnten und von denen mindestens zwei der künftigen Regierungskoalition angehören dürften. Könnte also alles sehr konkret werden in den nächsten Monaten. Zumal die Wörter “verpflichtend” und “Pflicht” ja darauf hindeuten, dass es Grünen, SPD und Union durchaus ernst ist.