Der Sparkassen-Acquirer Payone hat seine Hochrisiko-Sparte „E-Payment Partners“ (siehe unsere Exklusivmeldung aus dem Juni) offenbar nicht freiwillig geschlossen – sondern auf Druck der Bafin infolge einer Sonderprüfung. So jedenfalls liest sich eine am Donnerstag veröffentliche Mitteilung, in der die Finanzaufsicht mitteilt, sie habe Ende Juli gegen Payone ein Neukunden- und Transaktionsverbot für „bestimmte Geschäftskunden“ eines „Hochrisiko-Portfolios“ verhängt. Eine Sprecherin des Frankfurter Zahlungsdienstleister bestätigte gegenüber Finanz-Szene, dass es sich hierbei um Aktivitäten der „E-Payment Partners“ gehandelt habe.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen