Finanz-Szene.de

Die Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche

Cringle stellt Insolvenzantrag – Hat P2P-Payment standalone überhaupt eine Chance?

/

von Heinz-Roger Dohms Ohne jetzt den Besserwisser geben zu wollen – aber: An den Business Case des […]

Weiterlesen »

Warum setzen wir im Brexit-Rennen nicht stärker auf Berlin?

/

Von Chris Bartz* „Everyone keeps telling me: If you leave London, your only other option in Europe […]

Weiterlesen »

Grafik: Wie die DVB Bank in ihrem Offshore-Segment auf eine Rendite von minus 354,4% kam

/

Wenn die DZ Bank diese Woche ihre Halbjahreszahlen vorlegt, dann wird die bange Frage wieder lauten: Wie […]

Weiterlesen »

Hat die größte deutsche KMU-Kreditplattform ihre Ausfallraten in den Griff gekriegt?

/

Zweimal haben wir seit der Gründung von „Finanz-Szene.de“ bereits über die hohen Kreditausfälle bei Funding Circle Deutschland […]

Weiterlesen »

Der wunderbare Kleinkrieg zwischen Fincompare und Compeon

/

Dieser Tage ging eine Postkarte bei „Finanz-Szene.de“ ein, geschrieben von Hand, so, wie man das früher mal […]

Weiterlesen »

Goldman macht in Deutschland mit 136 Mitarbeitern 68 Mio. Euro Gewinn

/

68 Mio. Euro Gewinn mit nur 136 Mitarbeitern – das ist Goldman Sachs in Deutschland, wie sich […]

Weiterlesen »

Die Grafik: Wie im Zuge des Zinstiefs der Retail-Absatz bei der Deka explodierte

/

Warum beschweren sich die Sparkassen eigentlich immer über die niedrigen Zinsen? Wird (sehr, sehr, sehr zugespitzt argumentiert) […]

Weiterlesen »

Savedroid-Token erlebt in erster Handelswoche ein Debakel

/

Der Token des Frankfurter Krypto-Fintechs Savedroid ist nach seinem (öffentlich unbeachteten) Start an diversen Krypto-Börsen vergangene Woche […]

Weiterlesen »

Sparkasse Düsseldorf weist 102 Mio. Euro Gewinn aus – hat aber nur 47 Mio. gemacht

/

Die Sparkasse Düsseldorf hat 2017 deutlich weniger Gewinn erwirtschaftet als öffentlich behauptet. Das zeigen  Recherchen des größten […]

Weiterlesen »

Solarisbank verbündet sich mit Verbriefungs-Fintech Crosslend

/

„Die Solarisbank wird  zur Bilanzsummen-Bank“, lautet eine der Lieblingsthesen des Branchen-Newsletters „Finanz-Szene.de“. Entspechend erfreut vernahmen wir gestern […]

Weiterlesen »

Warum nicht mal die Chinesen wollen, dass die Chinesen die NordLB bekommen

/

In unserem Newsletter am Freitag haben wir uns unter der Überschrift „Der Ausverkauf der deutschen Banken“ mit […]

Weiterlesen »

Welche deutschen Fintechs haben eigentlich schon „Traction“?

/

Gefühlt kann man dieser Tage mit keinem deutschen Fintech-Menschen auch nur fünf Minuten reden, ohne dass das […]

Weiterlesen »

Warum der Abgesang aufs Crowdlending viel zu früh kommt

/

Die Beratungsfirma Deloitte hat kürzlich einen meinungsfreudigen Abgesang aufs KMU-Crowdlending veröffentlicht. Tenor: „Das Crowdlending kann sich in […]

Weiterlesen »

Die PR-Mitteilung zum Mega-Funding von Deposit Solutions

/

Der Hamburger Fintech Deposit-Solutions hat am Mittwochabend eine Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Mio. Dollar verkündet – […]

Weiterlesen »

Das sind die zehn höchsten deutschen Fintech-Fundings

/

Die 88-Mio.-Euro-Runde des Hamburger Finanz-Startups Deposit Solutions („Zinspilot“) bedeutet die zweithöchste Finanzierung für ein deutsches Fintech überhaupt. […]

Weiterlesen »

Die Commerzbank gewinnt seit einem Jahr kaum noch neue Kunden

/

Die Commerzbank steht bei der Neukunden-Akquise schon deutlich länger und kräftiger auf der Bremse als bislang bekannt […]

Weiterlesen »
To top