News des Tages

10/02/22: Wird Hofmann AR-Chef der Apobank?, Ex-Warburg-Banker verurteilt, Interhyp-Zahlen

Was sich so eine Genobank nicht alles leisten kann: Irgendwann in ein paar Jahren wird man feststellen, dass die Frankfurter Volksbank entweder sehr, sehr viel richtig gemacht hat. Oder sehr, sehr viel falsch. Denn nicht genug damit, dass die Genossen aus der Mainmetropole die gängige Branchenlogik in puncto Gebühren (bleiben unten), Strafzinsen (bleiben aus) und Filialen (bleiben erhalten) weitgehend ignorieren – jetzt schütten sie (neben der App-Sache …) an die Mitgliedern auch noch 7,6% Dividende aus. Motto: Wer kann, der kann. Doch können’s die Frankfurter? Die gestern vorgestellten Zahlen zumindest zeigen keine negativen Auffälligkeiten. Der Zinsüberschuss ging (ohne dass die doppelte DZ-Bank-Dividende eingerechnet worden wäre) um 1% nach oben, der Provisionsüberschuss gar um 6% – und für den 4%-igen Anstieg der Verwaltungsaufwendungen lieferte Vorstandschefin Eva Wunsch-Weber eine plausible Entschuldigung (Fusions- bzw. Integrationskosten). Herauskam ein um 3% verbessertes Betriebsergebnis vor Bewertung in Höhe von 93,9 Mio. Euro. Was etwa 0,67% der durchschnittlichen Bilanzsumme entspricht. Sehr okay. Für den Moment.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top