von Christian Kirchner, 19. März 2020
Falls Sie sich fragen, was denn jetzt mit dem Coba-Vorstand ist … keine Bange, der kommt gleich. Aber vor der kuriosesten erst einmal die beiden wichtigsten Meldungen des Tages bzw. der Nacht: 1.) Die EZB hat kurz nach 0 Uhr ein neues, gigantisches Anleihe-Kaufprogramm angekündigt, genauer: ein „Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP). Dessen Volumen: 750 Mrd. Euro. Gekauft wird dabei alles, was auch bisher aufkauffähig war, als Unternehmens- und Staatsanleihen. Hier die Details, direkt von der EZB-Website. +++ Und 2.) Die KfW hat Banken und Sparkassen gestern mit den Details des milliardenschweren Kredit-Notprogramms gegen die Folgen der Corona-Krise ausgestattet. Der Deal sieht so aus, dass sich Staatsbank und Hausbank das Ausfallrisiko nicht wie sonst teilen, sondern die KfW bei etwaigen Verlusten 80% übernimmt; überlegt wird, den Anteil sogar auf 90% auszuweiten. Wichtig: Normalerweise handelt es sich bei den entsprechenden Programmen um reine Investitionskredite. Angesichts der aktuellen Notlage kann das Geld aber explizit auch für Liquiditätszwecke (sprich: als Betriebsmittel-Kredit) eingesetzt werden. Wer es noch genauer wissen will: Weitere Informationen finden sich auf der Website der KfW. Und die Original-Unterlagen, die den Banken gestern zugegangen sind, haben wir als PDF für Sie verlinkt: Hier die „KfW-Info Banken 11/20“. Und hier die „KfW-Info Banken 12/20“.
So, jetzt aber zu Herrn Chromik, dem Risikochef der Commerzbank: Was, glauben Sie, hat der am Dienstag, den 3. März 2020, gemacht, also an einem jener Tage, an denen sich allmählich abzuzeichnen begann, dass die Corona-Welle auch auf Deutschland zurollt? Hat er in Krisensitzungen gesessen? Hat er seine Leute angewiesen, doch bitte nochmal die Systeme zu checken, bevor es ernst wird? Hat er … Um die Sache abzukürzen: All das wissen wir nicht. Was wir allerdings wissen: Marcus Chromik hat an jenem 3. März 2020 für 10.000 Euro Put-Optionsscheine auf den Dax erworben. Und zwar nicht solche, die gehebelt sind. Sondern solche, die extrem gehebelt sind. Und was dann passierte – das lesen Sie hier: Finanz-Szene.de
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!