von Christian Kirchner, 30. Oktober 2020
Ist Ihnen aufgefallen, dass binnen kürzester Zeit drei der größten deutschen Banken die Besetzung ihrer CEO-Position teils seeehr langfristig geregelt haben? Erst die Commerzbank (Manfred Knof, Ende 2025), dann die Hypo Vereinsbank (Michael Diederich, 2024), schließlich die LBBW (Rainer Neske, 2026). Eingedenk der Tatsache, dass auch bei der Helaba dieses Jahr ein neuer Chef angetreten ist (Thomas Groß, Vertragslaufzeit unbekannt) und die CEO-Wechsel bei der BayernLB (Stephan Winkelmeier, Mitte 2024) sowie bei der DZ Bank (Riese/Fröhlich, Ende 2023) noch nicht soooo lange zurückliegen, bleibt festzuhalten: Soooo viele Karriere-Optionen werden sich da draußen in nächster Zeit vermutlich nicht auftun … Um die Top-10-Liste noch vollzumachen: Deutsche-Bank-Sewing? 2022. KfW-Bräunig? Juni 2021. ING-Jue? Mutmaßlich 2022. NordLB-Bürkle? Ende 2021.
Kann es sein, dass die gute, alte Baader Bank in den vergangenen Jahren so ein bisschen unter einem Identitätsproblem gelitten hat? Auf Wikipedia firmiert sie jedenfalls immer noch als „deutsche Investmentbank“ und auf ihrer Website als „die Bank zum Kapitalmarkt“ – wohingegen sie sich bei Google inzwischen (wieder?) als „lokaler Broker in der DACH-Region“ suchen lässt. Letzteres klingt zwar bescheiden und fast schon nach einem reumütigen Back to the roots – doch was soll’s?! Hauptsache, die Kasse klingelt! Und das tut sie!!! Lesen Sie hier unser „Kurz gebloggt“ über den mutmaßlich unglaublichsten Ertragszuwachs des Jahres: Finanz-Szene.de
So ist das halt manchmal: Ende September hatte der alles in allem etwas angeschlagen wirkende Hamburger Immo-Crowd-Marktführer Exporo eine „Deutsche Startups“-Meldung, wonach ein Headhunter angeblich Personal für einen Umbau des Vorstands suchte, uns gegenüber hart dementiert. Und gestern nun? Kam die Mitteilung, dass Exporo einen Co-CEO verpflichtet hat, und zwar einen gewissen Hermann Tange, der über „langjährige Management-Erfahrung unter anderem in verschiedenen leitenden Funktionen bei der niederländischen ING Bank“ verfügen soll. Ein Fall von falschem Dementi? Aber nein! Sondern: Option 1) Die Suche begann erst nach dem Dementi; Option 2) Gesucht wurde ohne Headhunter. Oder Option 3) Exporo hat einen Co-CEO gefunden, ohne jemals einen gesucht zu haben. Geschweige denn, einen zu brauchen.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!