von Heinz-Roger Dohms, 26. Mai 2025
Es sind zwei Partner, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Hier die European Payments Initiative („Wero“), das Prestigeprojekt der deutschen und französischen Banken, erst nach jahrelangem Hin und Her gestartet und selbst das nur mit begrenzter Funktionalität (Peer-to-Peer-Zahlungen). Dort Revolut, die in rasender Geschwindigkeit wachsende britische Neobank, die in kürzester Zeit mehr als 50 Mio. Kunden gewonnen hat (davon mehr als 2 Millionen hierzulande).
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!