Exklusiv

Riesige Vertriebs-Offensive – wie SumUp den deutschen Markt endgültig knacken will

Dass sie’s nicht versuchen würden – das zumindest kann man den hiesigen Banken diesmal nicht vorwerfen. Die Deutsche Bank kehrte während der Pandemie mit dem Joint-Venture „Vert“ ins Merchant-Solutions-Geschäft zurück (also Bezahllösungen für kleine Händler), die Commerzbank konterte bald darauf mit einem vergleichbaren Konstrukt namens „Commerz Global Pay“, die DZ Bank wiederum genehmigte ihrer Acquiring-Tochter VR Payment neulich erst einen vielbeachteten Zukauf in der Schweiz – und die Sparkassen haben das Händlergeschäft ja auch noch nicht aufgegeben, selbst wenn es bei Payone (also dem Gemeinschafts-Unternehmen mit dem französischen Worldline-Konzern) zuletzt nicht mehr ganz so rund lief.

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top