Die KfW streicht in ihrer Entwicklungsbank – nicht zu verwechseln mit ihrer Tochter DEG, auch wenn die […]
Die N-Bank, also die Investitions- und Förderbank Niedersachsen, treibt den Umbau ihrer IT-Landschaft voran. Nachdem das in […]
Das „Rente“ im Namen der Landwirtschaftlichen Rentenbank hat zwar nichts mit der Altersrente zu tun (sondern, naheliegenderweise, […]
Unser „VÖB- und VdP-Banken“-Ticker fokussiert erstens auf die Landesbanken, zweitens auf die Förderbanken – und drittens auf […]
Rund ein Jahr nach dem geplatzten Einstieg bei Tennet Deutschland bringt sich die KfW erneut für einen […]
Liebe Leserinnen und Leser, nach zwei Wochen im Sommer-Modus sind wir ab heute wieder täglich für Sie […]
Wie, bitteschön, kann das sein? Und wo, bitteschön, kommt das her? Um 21% sind bei der NRW-Bank […]
Die NRW-Bank regelt die Nachfolge von Vorstandschef Eckhard Forst: Im Februar kommenden Jahres rückt Vize-Chefin Gabriela Pantring […]
In unserem „Banken-IT“-Ticker widmen wir uns nicht nur den IT-Themen der Institute selber – sondern schauen auch, […]
Die gestrige Bilanz-PK der KfW wäre eigentlich schnell zusammengefasst. 1,402 Mrd. Euro hat die Staatsbank im vergangenen […]
In unserem „Auslands- und Spezialbanken“-Ticker beleuchten wir all jene Banken, die ansonsten eher wenig beleuchtet werden – […]
Bei flüchtigem Hinsehen ähneln die IT-Dienstleister der beiden Bankenverbünde einander wie ein Ei dem anderen. Die Finanz […]
Ob L-Bank, N-Bank, die Investitionsbank Berlin oder die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz: Bei den Förderbanken der Länder […]
Dass die „Girocard“ die beliebteste Bezahlkarte hierzulande sei – das ist selbstverständlich nur ein Gerücht. Denn in […]
Warum trifft Kreditflaute auch und gerade „nachhaltige“ und „transformative“ Finanzierungen? Diese Frage warfen wir vergangene Woche in […]