Seit die großen Kreditkarten-Schemes ihre alten Debit-Systeme (also Maestro bzw. V-Pay) durch neue ergänzten und Mastercard darüber […]
Das Neugeschäft der Münchener Hypothekenbank bleibt seltsam träge. Von Januar bis Juni reichte der genossenschaftliche Immobilienfinanzierer gerade […]
Es ist nicht weniger als ein Paradigmenwechsel. So, als würde im Basketball die Dreipunkte-Linie abgeschafft. Und eigentlich […]
Der bislang wesentlich auf Niedersachsen fokussierte Genossenschaftsverband Weser-Ems dehnt seine regionale Einflusssphäre überraschend aus. Zuletzt hatte Finanz-Szene […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Wer gehofft hatte, dass der schwer angeschlagene Agrarhändler Baywa im Zuge des Sanierungsplans zu einer raschen Genesung […]
Wer bei der Volksbank Mittelhessen zu den 711 gewählten „Vertretern“ bzw. „Ersatzvertretern“ gehört (also die Rechte der […]
Ist ja nicht so, als hätte der Genosektor nicht genügend Scherereien. Zum Beispiel die steigenden Bailout-Kosten für […]
Der Finanzplatz Neuss hat, gelinde gesagt, nicht mehr den allerbesten Ruf, seit Finanz-Szene im Oktober letzten Jahres […]
Die wegen ihres buntscheckigen Geschäftsmodells unter besonderer Beobachtung stehende Volksbank Braunschweig-Wolfsburg hat ihre operative Profitabilität für den […]
Normalerweise ist der immer im Juli präsentierte Jahresabschluss der genossenschaftlichen Finanzgruppe eine stocklangweilige Veranstaltung. Schließlich kennt man […]
Es tut sich was bei EPI. Zwar noch nicht unbedingt produktseitig (der breite Roll-out im E-Commerce lässt […]
Bislang verläuft der Kernbanken-Wechsel der Sparda-Banken zur Atruvia vergleichsweise geräuscharm. Die Institute aus Ostbayern, Augsburg, München, Hessen […]
Die massiven strukturellen Probleme der PSD-Banken spiegeln sich auch in deren Mitgliederzahlen. Nach Berechnungen von Finanz-Szene ist […]
Hätte jemand bei der „Bankwirtschaftlichen Tagung“ des BVR vergangene Woche in Berlin einen Dezibelmesser aufgestellt – den […]
Man stelle sich vor, die Banken reichten die Zinserhöhungen der letzten Jahre tatsächlich (wie es ja manchmal […]
Die Reihen sind eng bestuhlt und sie sind dicht besetzt, als die PSD Bank München dieser Tage […]
Vieles liegt immer noch im Dunkeln bei „Cum-Cum“ – eines aber weiß man: Insgesamt 54 deutsche Banken […]
Sie kamen durch die Decke. Mit einem Kernbohrer. Aus einer darüber liegenden Wohnung drangen Unbekannte im August […]
In unserem Genobanken-Ticker verfolgen wir Volks- und Raiffeisenbanken genauso wie PSD- und Sparda-Banken, die DZ-Bank-Gruppe genauso wie […]
Die für ihre vielfältigen Fintech-Engagements bekannte Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank aus Reinheim hat Ärger mit der Bafin. Wie die […]
In unserem Makro-Ticker behalten wir alle volkswirtschaftlichen und politischen Oberthemen im Blick, die das Geschäft unserer Banken […]
„Der satzungsgemäße Auftrag der Sparda-Bank Hamburg ist es, durch großvolumige unternehmerische Beteiligungen an Aushängeschildern des regionalen Fußballbetriebs […]