Sparkassen und Volksbanken haben im vergangenen Jahr sehr viel mehr Risikovorsorge bilden müssen als bislang bekannt (wobei […]
In der privaten Baufinanzierung verfestigt sich der Eindruck, dass der genossenschaftliche Sektor überdurchnittlich stark und überdies deutlich […]
Das Zinsergebnis ist für eine Bank (zumindest für eine Bank, die normales Aktivgeschäft betreibt), was für den […]
Die Liste der Genobanken, bei denen zuletzt die BVR-Sicherungseinrichtung einspringen musste, ist länger als bislang bekannt. So […]
Als „Mutter aller Zinswende-Verlierer“ bezeichnete Finanz-Szene am 8. Juli die PSD Bank München. Das war natürlich eine […]
Die Sparda-Banken gewinnen erstmals seit Jahren wieder mehr Mitglieder als sie verlieren. Zwar bestätigte der Verband, was […]
Die Maschinen von Paypal sind riesig. Von 100 Euro, die im deutschen Online-Handel umgesetzt werden, laufen rund […]
In unserem Genobanken-Ticker verfolgen wir Volks- und Raiffeisenbanken genauso wie PSD- und Sparda-Banken, die DZ-Bank-Gruppe genauso wie […]
In unserem Makro-Ticker behalten wir alle volkswirtschaftlichen und politischen Oberthemen im Blick, die das Geschäft unserer Banken […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank verzeichnet im ersten Halbjahr einen für sie ungewöhnlich hohen Anstieg der Risikovorsorge […]
Ist ja nicht so, als hätte die DZ Bank keine Erfahrung im Umgang mit Problemtöchtern. Die DVB […]
Der Absatz aktiv verwalteter und somit margenstarker Retail-Fonds wird mehr und mehr zu einem Alleinstellungsmerkmal von Sparkassen […]
Seit die großen Kreditkarten-Schemes ihre alten Debit-Systeme (also Maestro bzw. V-Pay) durch neue ergänzten und Mastercard darüber […]
Das Neugeschäft der Münchener Hypothekenbank bleibt seltsam träge. Von Januar bis Juni reichte der genossenschaftliche Immobilienfinanzierer gerade […]
Es ist nicht weniger als ein Paradigmenwechsel. So, als würde im Basketball die Dreipunkte-Linie abgeschafft. Und eigentlich […]
Der bislang wesentlich auf Niedersachsen fokussierte Genossenschaftsverband Weser-Ems dehnt seine regionale Einflusssphäre überraschend aus. Zuletzt hatte Finanz-Szene […]
Wer gehofft hatte, dass der schwer angeschlagene Agrarhändler Baywa im Zuge des Sanierungsplans zu einer raschen Genesung […]
Wer bei der Volksbank Mittelhessen zu den 711 gewählten „Vertretern“ bzw. „Ersatzvertretern“ gehört (also die Rechte der […]
Ist ja nicht so, als hätte der Genosektor nicht genügend Scherereien. Zum Beispiel die steigenden Bailout-Kosten für […]
Der Finanzplatz Neuss hat, gelinde gesagt, nicht mehr den allerbesten Ruf, seit Finanz-Szene im Oktober letzten Jahres […]
Die wegen ihres buntscheckigen Geschäftsmodells unter besonderer Beobachtung stehende Volksbank Braunschweig-Wolfsburg hat ihre operative Profitabilität für den […]
Normalerweise ist der immer im Juli präsentierte Jahresabschluss der genossenschaftlichen Finanzgruppe eine stocklangweilige Veranstaltung. Schließlich kennt man […]