Die Renaissance des Passivgeschäfts. Wer wird profitieren? Da hat die EZB nach ziemlich exakt einem Jahrzehnt mit […]
Jeder kennt das Bild. Der neue Azubi-Jahrgang bei der Sparkasse. Eine Gruppe junger Menschen, wie hineingebügelt in […]
Wer (Gaffer vor!) besichtigen möchte, was die Zinswende mit der deutschen Finanzbranche macht – dem liefern die […]
Eine Volksbank, die irgendwann anfängt, Kredite an internationale Fußballklubs (Atletico Madrid!) zu vergeben. Die einen leibhaftigen Ex-Fußballer […]
Die deutsche Kreditwirtschaft sondiert eine Fusion der beiden Identitäts-Dienste Verimi und „Yes“. Das besagen exklusive Informationen von […]
Exklusiv: VR Payment greift mit Kampfkonditionen SumUp an Ein simpler Grund für das rasante Wachstum von SumUp […]
Dass ein erheblicher Teil des Kreditwachstums bei Sparkassen und Volksbanken aus der Wohnimmobilien-Finanzierung kommt – so viel […]
Die angestrebte Konsolidierung des baden-württembergischen Genosektors verkommt zur Farce. Nachdem im April bereits die avisierten Zusammenschlüsse von […]
Die Sparda München hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre operative Profitabilität weitgehend eingebüßt. Zwar weist das Institut in […]
Einlagen rein, Baufinanzierungen raus – das ist das Geschäftsmodell praktisch aller Sparda-Banken hierzulande. So kam bei einer […]
Dafür, dass es ja eigentlich nur um ein paar Prozent ging, hat es ganz schön lange gedauert: […]
Über die kaum zu überschätzende Bedeutung von Baufi-Plattformen wie Europace oder Interhyp berichten wir bei Finanz-Szene ja […]
Die Volks- und Raiffeisenbanken planen den Launch eines sektoreigenen Accelerators für digitale Geschäftsmodelle. Konkret soll eine Beteiligungsgesellschaft […]
Im April 2022 sind (fast) so viele Geno-Fusionen geplatzt wie 2021 insgesamt Über gescheiterte Volksbank-Fusionen halten wir […]
Wie ermittelt die EZB eigentlich, wie viele Filialen es in Deutschland gibt? Müssen die immer noch weit […]
und Arne Storn Der Mitgliederschwund bei den Sparda-Banken nimmt allmählich drastische Züge an. Nachdem die elf Institute […]
Die Galerie, die Kronleuchter, der Parkettboden – ein stilvolleres Ambiente als das Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmengartens mit […]
Volksbank Stuttgart meldet Kapitalbedarf an Den erstaunlichen Kapitalhunger in Teilen des genossenschaftlichen Bankensektors haben wir in der […]
Geno-Fusionen machen ja meist erst dann groß von sich Reden, wenn sie scheitern. So erst im April […]
Die 49 Sparkassen mit dem größten Mitarbeiterschwund Es ist ein vermeintlicher Widerspruch. Einerseits finden Banken und Fintechs […]
Seit dem 30. März haben deutsche Institute Gewissheit – die Finanzaufsicht Bafin hebt die Mindestkapitalanforderungen für nationale […]
Welche Sparkassen die Bilanzsumme hochfahren – und welche runter Über die Ertragslage im Sparkassensektor haben wir hier […]
Dass zwei Volksbanken verschmelzen wollen und es dann doch nicht tun, hat es zu allen Zeiten gegeben […]
Auch Vorstandschefs sind Menschen. Und so konnte sich Georg Stocker, Frontmann der Deka, bei der Bilanz-PK eine […]