Mit dem Genosektor und der Volksbank Brawo (kurz für „Braunschweig-Wolfsburg“) ist es ein wenig wie mit der […]
Für die Deutsche Pfandbriefbank reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. So hat Standard & Poor’s den Ausblick […]
Die Kreditvergabe in der gewerblichen Immobilienfinanzierung ist im dritten Quartal kräftig gestiegen. Wie sich den Datenreihen des […]
Während die Mindest-Kapitalvorgaben („Pillar 1“) für alle Banken gleich sind, weichen die individuellen Anforderungen („Pillar 2“) teils […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Die Aareal Bank hat im dritten Quartal zwar einen leichten Gewinnrückgang hinnehmen müssen (–9% auf 73 Mio. […]
Die Deutsche Pfandbriefbank hat im dritten Quartal die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft und ein Ergebnis von […]
Der Abschwung in der gewerblichen Immobilienfinanzierung hinterlässt tiefe Spuren in den Bilanzen von Banken und Sparkassen. So […]
Nichts gegen Tobias Lukesch, den wackeren Analysten von Kepler Cheuvreux. Aber dass Lukesch (so jedenfalls las sich […]
Keine drei Jahre ist es her, dass die Hannoversche Volksbank stolz die Übernahme des Hamburger Immobilien-Investors Immac […]
Die Aktien der Deutschen Pfandbriefbank haben zum Wochenstart einen mysteriösen Kurssturz hingelegt. Nach einem zunächst stabilen Tagesverlauf […]
Das Internationale Bankhaus Bodensee (IBB) legt angesichts abnorm hoher Risikokosten eine Vollbremsung in der Finanzierung von Gewerbeimmobilien […]
Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) ist kein allzu zügelloses Institut. So gewährte der Aufsichtsrat – nur mal als […]
Die Mehrzahl der deutschen Hypothekenbanken scheint die Krise in der gewerblichen Immobilienfinanzierung allmählich hinter sich zu lassen. […]
Die Helaba muss andere Wege als einen Kauf der Aareal Bank finden, um ihre Immobilienfinanzierung auszuweiten: Die […]
Unser „VÖB- und VdP-Banken“-Ticker fokussiert erstens auf die Landesbanken, zweitens auf die Förderbanken – und drittens auf […]
In unserem Makro-Ticker behalten wir alle volkswirtschaftlichen und politischen Oberthemen im Blick, die das Geschäft unserer Banken […]
Sparkassen und Volksbanken haben im vergangenen Jahr sehr viel mehr Risikovorsorge bilden müssen als bislang bekannt (wobei […]
Im Rahmen der Veröffentlichung ihrer großen Ertragslage-Statistik (siehe auch dieses Stück heute Früh) weist die Bundesbank in […]
Wenn eine Aufzählung mit „Deutscher Bank“ und „HSBC“ beginnt, dann würde man eigentlich erwarten, dass sie mit […]
Wäre die HCOB eine Bank, die sich der Öffentlichkeit ausführlich mitteilt (wie das eine Deutsche Bank oder […]