In unserem „Landes- und Hypobanken“-Ticker widmen wir uns der LBBW ebenso wie der Aareal Bank, der BayernLB […]
Na super – da haben wir am Montag in unserem Newsletter nicht weniger als 11 (!) verschiedene […]
Bei Christian Rhino, dem IT-Chef der Helaba, konnte man zuletzt meinen, er habe einen neuen Social-Media-Manager – […]
Als die DKB vor zweieinhalb Jahren in die Einlagensicherung der privaten Banken wechselte – da war das […]
Es schien, als hätte Mark Branson auf die Frage nur gewartet. Und als sie kam – da […]
Zu den wenigen Gewissheiten da draußen gehört, dass die deutsche Kreditwirtschaft über den Zins-Peak hinaus ist – […]
Wir wissen zwar nicht, wann genau der Bankenanalyst Stuart Graham sein Damaskus-Erlebnis gehabt hat. Und fragen wollen […]
Die LBBW macht Ernst mit Krypto (angekündigt hatte sie das ja schon, siehe –> Welche Banken eine […]
Vieles von dem, was sich über die am Freitag vorgestellten 2023er-Zahlen der BayernLB sagen lässt, hatten wir […]
Die Nachricht als solche wäre ja eigentlich schon spektakulär genug: Der jahrelang unangefochtene Marktführer bei Retail-Zertifikaten hierzulande, […]
Wenn sich eine Bank bei der Bilanz-PK ihres „diversifizierten Geschäftsmodells“ rühmt, dann ist das in aller Regel […]
Die Kommunikationspolitik der BayernLB ist ein bisschen eigen. Ihre offizielle Bilanz-PK legen die Münchner im Zweifel lieber […]
Die LBBW hat 2023 das zweitbeste Jahresergebnis vor Steuern ihrer Geschichte erzielt – und gleichzeitig das beste. […]
An Problemen mangelt’s der Helaba nun wirklich nicht. Die Immobilien-Krise provoziert Fragen nach der Qualität des Kreditbuchs; […]
Wenn mitten in Deutschland ein Immobilien-Imperium zusammenbricht (und zwar eines, das sich wesentlich über Schulden finanziert hat) […]
Im zweiten Teil unserer Vergütungs-Serie knöpfen wir uns heute die Landesbanken und sonstige Verbundinstitute (DZ Bank, Deka, […]
Im vierten Teil unserer Ausblicks-Serie (alle bereits erschienen Serien-Teile finden Sie hier) präsentieren wir Ihnen heute fünf […]
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Dienstag im Rahmen des SREP (des „Supervisory Review and Evaluation Process“) die […]
An gesunden und weniger gesunden Rivalitäten hat’s unter den Spitzen-Instituten im Sparkassen-Sektor nie gemangelt. Man denke an […]